
SkillBridge – UX-Konzept & Marketing Funnel für Future Skills
Ein digitales Bildungserlebnis, intelligent, intuitiv, inspirierend.
SkillBridge ist ein visionäres Konzept für die Zukunft des digitalen Lernens. Ziel ist es, Lernenden den Zugang zu relevanten Zukunftskompetenzen zu erleichtern, schnell, personalisiert und motivierend.
In einer Welt voller Angebote fehlt vielen die Orientierung: Welcher Kurs passt zu mir? Was bringt mich wirklich weiter? SkillBridge schließt diese Lücke durch einen smarten Marketing und Lern Funnel, der Nutzer:innen zielgerichtet durch die Customer Journey führt, von der ersten Anzeige bis zur Kursbuchung.
Orientierung schaffen in einer unübersichtlichen Bildungslandschaft
Lernplattformen stehen heute vor zwei großen Herausforderungen:
- Orientierung bieten in einem überfüllten Weiterbildungsmarkt
- Conversion optimieren, also aus Interessierten echte Teilnehmende machen
Datengetriebene Bildungskommunikation als Lösung
SkillBridge begegnet diesen Herausforderungen mit einem durchdachten UX Konzept und einem automatisierten Funnel, der Leads generiert, segmentiert und individuell anspricht.
Das Projekt demonstriert das Potenzial von datengetriebener Bildungskommunikation und zeigt, wie sich Engagement, Relevanz und Nutzerzentrierung zu einem wirkungsvollen System verbinden.
Die Experience – Von der Idee zur Umsetzung

Zentrale Projektbausteine
Das Projekt SkillBridge wurde ganzheitlich konzipiert und gestaltet, vom Markenauftritt bis zur Funnel-Architektur. Ziel war es, ein durchgängiges Nutzererlebnis zu schaffen, das strategisch, visuell und technisch überzeugt.
Dazu gehörten unter anderem:
✅ Entwicklung eines flexiblen Logosystems (vertikal & horizontal)
✅ Aufbau eines konsistenten Farb und Typografie Designsystems
✅ Gestaltung von Mockups für Social Ads und das interaktive Quiz
✅ UX und Content Konzeption der Landing Page
✅ Visualisierung des Conversion Funnels als Infografik
✅ Planung der Automatisierung via personalisierte E-Mail Follow-ups
✅ Aufbereitung und Darstellung von KPIs zur Wirkungsmessung
Design, Strategie und Technologie vereint
Durch die enge Verzahnung von Design, Strategie und Technologie entstand ein smartes Kommunikationssystem, das Lernende gezielt anspricht und Bildung sichtbar wirksam macht.
Der Weg der Nutzer:innen – Vom Klick zur Kursbuchung
Jede Phase des Funnels ist auf maximale Relevanz, minimale Hürden und hohe Motivation ausgerichtet.
- Social Ads – Aufmerksamkeit wecken
- Quiz – Interaktiv Interessen erfassen
- Empfehlungen & CTA – Relevante Kurse vorschlagen
- E-Mail Follow-up – Automatisierte, persönliche Ansprache
- Conversion – Anmeldung zum passenden Kurs


Designsprache – Klarheit trifft Vertrauen
Das Design ist klar, modern und nutzerzentriert. Es verbindet die Präzision digitaler Technologien mit einem menschlichen, zugänglichen Look & Feel, eine Brücke zwischen Innovation und Vertrauen. Die Formsprache ist reduziert, aber ausdrucksstark. Großzügige Weißräume, kontrastreiche Farben und intuitive Icons sorgen für Orientierung und eine angenehme Nutzererfahrung.
Typografie und Farben
Die gewählte Typografie (Montserrat & Nunito Sans) unterstreicht die digitale Professionalität und Lesbarkeit auf allen Geräten. Farblich setzt das Design auf einen Mix aus beruhigendem Dunkelblau, aktivierendem Orange und vertrauensvollem Grün, ein Zusammenspiel, das sowohl Kompetenz als auch Motivation transportiert.
Visuelle Konsistenz über alle Touchpoints
Das visuelle System schafft Konsistenz über alle Touchpoints hinweg, von der Social Ad bis zur finalen Conversion und macht komplexe Lernpfade einfach verständlich.
Das Design der Anzeigen ist mobil optimiert, aufmerksamkeitsstark und modular gedacht, für Kampagnen auf LinkedIn, Instagram & Co.
Die Social Media Anzeigen sind der erste Touchpoint der Nutzer*innen mit SkillBridge. Sie wecken Neugier und leiten gezielt zum interaktiven Quiz weiter.

Landing Page – Übersicht & Experience
Konzipiert für Klarheit, Conversion und Nutzerbindung: Die Landing Page führt Nutzer:innen gezielt vom ersten Klick bis zur Kursbuchung. Durch ein aufgeräumtes Design, klare Call to Actions und ein responsives Layout bietet sie eine intuitive Nutzererfahrung, auf jedem Gerät.
Die Kombination aus ansprechender Visualität und funktionalem Aufbau sorgt für Vertrauen und aktiviert die Zielgruppe in wenigen Sekunden.


Interaktives Quiz – Personalisierte Lernpfade entdecken
Vom Scrollen zur Selbstentdeckung:
Das interaktive Quiz bildet das Herzstück des Funnels. Es segmentiert die Zielgruppe spielerisch und generiert wertvolle Insights.
Mit nur wenigen Klicks erhalten Nutzer:innen individuelle Empfehlungen, ein echtes Aha Erlebnis, das nicht nur Engagement, sondern auch Relevanz erzeugt.
Die Screenshots zeigen den Startscreen, die Fragenführung sowie die Ergebnisdarstellung mit Kurs-CTA.



So SkillBridge Talente in Zukunftskompetenzen verwandelt
Der smarter Funnel führt Nutzer:innen in wenigen Schritten von der ersten Inspiration bis zur konkreten Kursbuchung, automatisiert, persönlich und effektiv. Jede Stufe ist darauf optimiert, Interesse zu wecken, Vertrauen aufzubauen und eine individuelle Lernerfahrung zu ermöglichen. So wird aus einem Klick eine echte berufliche Perspektive.
Ergebnisse & KPIs – Wirkung sichtbar gemacht
Auch visionäre Konzepte brauchen messbare Resultate.
SkillBridge zeigt, wie datengetriebene Bildungskommunikation nicht nur Aufmerksamkeit erzeugt, sondern auch konkrete Erfolge liefert: mehr Leads, höhere Conversion und bessere Nutzerbindung.

Social Ads – Der erste Touchpoint