Reimagining the Classroom – Guideline
Offenes Buch – Designkonzept für eine moderne Lernerfahrung
Dieses Designkonzept basiert auf dem Symbol des offenen Buches, einem universellen Zeichen für Wissen, Lernen und grenzenlose Möglichkeiten. Die offenen Seiten stehen nicht nur für den Zugang zu Informationen, sondern auch für Offenheit gegenüber Veränderung, Kreativität und neuen Ideen.
Die visuelle Identität verbindet klare, strukturierte Formen mit lebendigen, kraftvollen Farben, um eine zeitgemäße und ansprechende Lernerfahrung zu schaffen. Das Konzept unterstreicht, dass Bildung kein statischer Zustand ist, sondern ein lebendiger, interaktiver Prozess, genau wie ein offenes Buch, das darauf wartet, mit neuen Geschichten gefüllt zu werden.
Mit dieser Identität lädt das Programm Pädagoginnen, Schülerinnen und Gemeinschaften dazu ein, den Klassenraum neu zu denken: als einen Ort des Wachstums, der Neugier und des gemeinsamen Wissens.

Logo & Symbol
Schutzfläche
Es wurde eine Schutzfläche definiert, um die Lesbarkeit und visuelle Eigenständigkeit des Logos zu gewährleisten.



Das Symbol – Verwendung von Farbkombinationen
Mögliche Einzelverwendung des Symbols und Variationen seines Hintergrunds.
Farbschema
Das Farbschema dieses Projekts ist bewusst gewählt, um Dynamik, Frische und Klarheit zu vermitteln. Die Hauptfarben sind:
- Ein kräftiges Orange (#FF6735) für Energie und Wärme, das Aufmerksamkeit weckt.
- Ein helles Blau (#6EC1E4), das Frische und Professionalität ausstrahlt.
- Ein elfenbeinweißes Weiß (#F4F5F0) als neutrale Basis für Helligkeit und gute Lesbarkeit.
Das Zusammenspiel von warmen und kühlen Farben sorgt für ein ausgewogenes und ansprechendes Design, das klar und elegant wirkt.


Typografie für Reimagining the Classroom
Die Kombination aus Poppins Bold für Überschriften und Open Sans für Fließtexte sorgt für ein perfektes Gleichgewicht zwischen visueller Wirkung und Lesbarkeit. Die Überschriften vermitteln Stärke und Modernität, während die Texte eine klare und angenehme Leseerfahrung in jedem Format garantieren.

Ein flexibles visuelles System, das die Kommunikation in sozialen Netzwerken stärkt, mit konsistenten Designs, lebendigen Farben und klaren Botschaften, die Markenbekanntheit aufbauen und eine Verbindung zur Zielgruppe schaffen.
Produkte

Das Design ist vielseitig einsetzbar, von Geschäftsausstattung über Merchandising und Bildungsmaterialien bis hin zu Werbemitteln. So wird ein konsistenter visueller Auftritt in allen Anwendungen gewährleistet.
Webdesing

Eine klare, moderne Benutzeroberfläche, die Typografie, Farbwelt und Layout vereint, um ein intuitives und ansprechendes Nutzererlebnis zu bieten, perfekt abgestimmt auf die Markenidentität.
Fazit & Zielgruppe
Mit Guideline Reimagining the Classroom entsteht eine visuelle Identität, die Bildung neu denkt: modern, klar und inspirierend. Sie verbindet Ästhetik mit Funktionalität und schafft eine konsistente Markenpräsenz über alle Kanäle, vom digitalen Auftritt bis zu physischen Produkten.
Das Konzept richtet sich an Bildungseinrichtungen, pädagogische Programme, NGOs und Initiativen, die Lernen innovativ gestalten wollen. Es eignet sich ideal für Projekte, die eine starke visuelle Identität benötigen, um ihre Botschaft klar zu kommunizieren und ihre Zielgruppen, von Lehrkräften über Lernende bis hin zu ganzen Gemeinschaften zu inspirieren.
Social Media