Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Nachfolgend informieren wir dich über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website www.cqstudiodigital.com. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst.

Wir behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

1.1 Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Carlos Querales
Landsberger Allee 93
10407 Berlin
Telefon: +49 (0) 177 258 81 41
E-Mail: info@cqstudiodigital.com

2. Datenverarbeitung auf unserer Website

2.1 Hosting

Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister (Hosting-Provider) gehostet. Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Dazu können u. a. IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, gehören.

Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zweck der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kund*innen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

2.2 Zugriffsdaten und Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website werden durch den Webserver automatisch folgende Daten protokolliert:

  • Besuchte Seite
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem du auf die Seite gelangtest
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • IP-Adresse (in anonymisierter Form)

Diese Daten dienen ausschließlich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

2.3 Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte „Cookies“. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind essenziell, andere helfen uns, dein Nutzererlebnis zu verbessern.

Beim ersten Besuch unserer Seite kannst du über ein Cookie-Banner entscheiden, welche Arten von Cookies du zulassen möchtest. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren Bereitstellung der Website).

3. Webanalyse und Online-Marketing

3.1 Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“), mit aktivierter IP-Anonymisierung.

Datenarten:

  • IP-Adresse (gekürzt)
  • Verweildauer
  • Klickverhalten
  • Browserinformationen
  • Referrer-URL
  • Gerätetyp

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Du kannst deine Einwilligung über das Cookie-Banner widerrufen oder die Erfassung durch Google Analytics durch ein Browser-Add-on verhindern.

3.2 Google Ads

Wir nutzen Google Ads zur Platzierung gezielter Werbeanzeigen. Wenn du über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangst, wird ein Cookie gesetzt, mit dem nachvollzogen werden kann, welche Seiten du besuchst.

Rechtsgrundlage: Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden.

3.3 Meta Ads (Facebook, Instagram)

Wir nutzen Werbedienste von Meta Platforms Ireland Ltd., um gezielte Anzeigen zu schalten. Dabei können Daten wie Standort, Interessen und dein Nutzerverhalten verarbeitet werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Du kannst deine Einstellungen jederzeit in den Meta-Plattformen anpassen.

4. Kontaktaufnahme

Wenn du mit uns Kontakt aufnimmst (z. B. per E-Mail oder Kontaktformular), werden deine Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen)

5. Externe Inhalte & Tools

5.1 Einbindung von Vimeo und/oder YouTube

Unsere Website kann eingebettete Videos von Drittanbietern wie Vimeo oder YouTube enthalten. Beim Abspielen der Inhalte wird deine IP-Adresse an den jeweiligen Anbieter übertragen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Bitte beachte die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Plattformen.

6. Deine Rechte

Du hast jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung deiner Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Bitte sende deine Anfrage an: info@cqstudiodigital.com

7. Auftragsverarbeitung und Datenweitergabe

Wir arbeiten mit externen Dienstleistern zusammen, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten (z. B. Hosting, Analytics). Mit allen Dienstleistern wurden DSGVO-konforme Auftragsverarbeitungsverträge geschlossen.

Eine Datenweitergabe an Dritte außerhalb der EU erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, z. B. durch Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.

8. Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

9. Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes anzupassen. Es gilt die jeweils aktuelle Version.